KONTAKT
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Projektbüro.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Projektbüro.
chance7 fördert Maßnahmen auf Streuobstwiesen
Vor Kurzem hat chance7 mit der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich des Streuobstwiesenschutzes begonnen. Von Bad Honnef über Königswinter, Hennef und bis nach Windeck wurden in den letzten Wochen fast...
[...Mehr lesen]Pressemitteilung des Rhein-Sieg-Kreises
Im Februar dieses Jahres wurden im Rahmen des Naturschutzprojektes des Rhein-Sieg-Kreises – chance7 – in Bad Honnef zwei alte Weinbergsbrachen von Büschen, Bäumen und anderem Bewuchs befreit –...
[...Mehr lesen]Kooperation sichert Fortbestand einer reich strukturierten Landschaft in Windeck-Stromberg
Pressemitteilung des Rhein-Sieg-Kreises
Kleine zersplitterte landwirtschaftliche Flächen wie man sie in manchen Bereichen des Rhein-Sieg-Kreises findet, sind für Landwirte heutzutage uninteressant...
[...Mehr lesen]VVS-Wanderung führte zu den aktuellen Maßnahmenflächen des Naturschutzprojektes chance7
Zu einer Wanderung durch die Komper Heide hatte der VVS am Sonntag, dem 25. September eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich dann auch ca. 30 Wanderfreunde, die von Hans Peter Lindlar,...
[...Mehr lesen]Pressemitteilung des Rhein-Sieg-Kreises
Am Freitag den 16.9.2016 trafen sich erstmals die angehenden Obstbaumwarte und -wartinnen in der Biologischen Station in Eitorf. Die Biologische Station ist Kooperationspartner von chance7 bei der...
[...Mehr lesen]Flächenerwerb und Förderung von Maßnahmen durch chance7
Um geeignete Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung unserer Heimat und Natur umsetzen zu können, ist chance7 auf die Mitwirkung der Eigentümer land- und forstwirtschaftlicher Flächen angewiesen....
[...Mehr lesen]