Chance 7 - Wir fördern Heimat

Natur - und Kulturlandschaft zwischen Siebengebirge und Sieg

Das große Naturschutzprojekt des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn

Seit dem 1. Dezember 2010 beteiligt sich der Rhein-Sieg-Kreis unter dem Projektnamen 'chance7' an dem Bundes-Förderprogramm chance.natur. Zwischen dem Siebengebirge im Westen und der Gemeinde Windeck an der mittleren Sieg sollen in den nächsten 12 Jahren auf einer Fläche von annähernd 11.400 Hektar bundesweit bedeutsame Lebensräume und Arten erhalten und gefördert werden.

Lesen Sie mehr darüber 

Aktuelles

Meldung vom
chance7 geht in die Verlängerung

Bundesamt für Naturschutz sagt Finanzmittel für weitere 2 Jahre zu!

Im  Dezember 2024 erreichte unser Team die Nachricht, dass das Naturschutzprojekt chance7 um weitere zwei Jahre bis Ende 2026 verlängert wird. Nachdem die Antragstellung für die... weiterlesen

Meldung vom
Renaturierung von 2 Teichanlagen in Königswinter und Eitorf abgeschlossen

Ehemalige Fischzuchtanlagen wurden zu Feuchtbiotopen naturnah umgestaltet

Im Quirrenbachtal in Königswinter und im Wohmbachtal in Eitorf hat chance7 zwei stillgelegte Fischzuchtanlagen renaturiert. Nach dem Abbau und der Entsorgung von Fremdmaterial und... weiterlesen

Meldung vom
Renaturierung einer Teichanlage am Quirrenbach - Kampfmittelverdacht

Am Quirrenbach in Königswinter wird eine ehemalige Fischzuchtanlage renaturiert. Aufgrund eines Kampfmittelverdachts beginnen die Arbeiten nun zunächst unter großer Vorsicht und... weiterlesen

Meldung vom
Spannende Entwicklungen am Kellerberg in Königswinter!

In den malerischen Gefilden am Rande des Siebengebirges hat sich kürzlich etwas Besonderes getan – der Bau einer neuen Trockenmauer im Steilhang am Kellerberg wurde erfolgreich...

weiterlesen